Relationenmodell — Eine relationale Datenbank dient zur elektronischen Datenverwaltung in Computersystemen und beruht auf dem relationalen Datenbankmodell. Dieses wurde 1970 von Edgar F. Codd erstmals vorgeschlagen und ist bis heute, trotz einiger Kritikpunkte, ein … Deutsch Wikipedia
relationales Datenmodell — ⇡ Relationenmodell … Lexikon der Economics
Datenmodellierung — bezeichnet Verfahren in der Informatik zur formalen Abbildung der in einem definierten Kontext relevanten Objekte mittels ihrer Attribute und Beziehungen. Hauptziel ist die eindeutige Definition und Spezifikation der in einem Informationssystem… … Deutsch Wikipedia
Case/4/0 — ist ein von der Firma microTOOL entwickeltes Werkzeug für die Softwareentwicklung mit Strukturierter Analyse und Strukturiertem Design. Es unterstützt Softwareentwickler in der konzeptionellen Arbeit der Analyse, des Designs und der… … Deutsch Wikipedia
GEO-Informationssystem — Dieser Artikel wurde im WikiProjekt Geoinformatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Ein Geoinformationssystem (Kurzform GIS) oder Geographisches Informationssystem ist ein… … Deutsch Wikipedia
Generation language — Quelltext eines Programms in der objektorientierten Programmiersprache Ruby. Eine Programmiersprache ist eine Notation für Computerprogramme; sie dient sowohl dazu, diese während und nach ihrer Entwicklung (Programmierung) darzustellen als auch… … Deutsch Wikipedia
Geo-Informationssystem — Dieser Artikel wurde im WikiProjekt Geoinformatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Ein Geoinformationssystem (Kurzform GIS) oder Geographisches Informationssystem ist ein… … Deutsch Wikipedia
Geografisches Informationssystem — Dieser Artikel wurde im WikiProjekt Geoinformatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Ein Geoinformationssystem (Kurzform GIS) oder Geographisches Informationssystem ist ein… … Deutsch Wikipedia
Geographisches Informationssystem — Dieser Artikel wurde im WikiProjekt Geoinformatik zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Ein Geoinformationssystem (Kurzform GIS) oder Geographisches Informationssystem ist ein… … Deutsch Wikipedia
Geoinformationssystem — Geoinformationssysteme (GIS), Geographische Informationssysteme oder Räumliche Informationssysteme (RIS) sind Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation geografischer Daten. Geoinformationssysteme… … Deutsch Wikipedia